CAROLINA RÜEGG SOPRANISTIN
Carolina Rüegg ist in Basel (CH) geboren und lebt seit 1992 in Düsseldorf.
Schon während ihres Gesangstudiums in Basel, Biel und Düsseldorf begann ihre Tätigkeit als Solistin. Sie ist mit dem Königlichen Philharmonieorchester Flandern, dem RTL Luxembourg, der basel sinfonietta, dem russischen Philharmonieorchester Moskau, den Düsseldorfer Symphonikern, der Brussels choral society oder dem Städtischen Musikverein im In-und Ausland aufgetreten.
Carolina Rüegg war Gast an der Oper Frankfurt am Main, der Pocket Opera Nürnberg, dem Stadttheater Passau, der Kammeroper Transparant Antwerpen, den Schlossfestspielen Zwingenberg und anderen.
Sie arbeitete mit dem Chorwerk Ruhr, der Musikfabrik NRW, dem Ensemble Champs d'action Antwerpen, dem Notabu Ensemble Düsseldorf oder der Tanzkompanie Ben J.Riepe/Düsseldorf zusammen. Mit ihren eigens entwickelten Soloprogrammen wurde sie auch zu Gastvorstellungen an das Stadttheater Basel, zum Musikfestival Martigny und in die Tonhalle Düsseldorf eingeladen.
Mit dem Ensemble amusebouche widmet sie sich der komödiantischen Seite der Musik.
Zu ihrem Repertoire im Oratorium zählen Bach, Haydn, Mozart und Mendelssohn
Seit 2015 ist Carolina Rüegg ausgebildete Alexandertechnik-Lehrerin. Sie ist zertifiziertes Mitglied des ATI
Seit 2023 ist sie zertifizierte Soul Voice®-Trainerin soulvoice®
Diplome
Lehrdiplom an der Musikhochschule Biel/Bienne (CH)
Aufbaustudium an der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf, Künstlerischer Abschluss mit Auszeichnung
Konzertexamen an der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf
Diplom für Kinderchorleitung an der Bundesakademie Trossingen
Zertifikat zur Singpausenleiterin nach Justin Ward an der Bundesakademie Heek
Zertifikat zur Alexandertechniklehrerin bei Irma Hesz, Düsseldorf
Certificate ATI (alexandertechnique international)
Zertifiziert als Soulvoice®Praktizierende
Preise:
Stipendium Tonkünstlerverein Schweiz
Mein Repertoire:
KOMPONIST | OPER | PARTIE |
Puccini | La Bohème | Mimi |
Donizetti | Liebestrank | Gianetta |
Gounod | Faust | Marguerite |
Offenbach | Hoffmanns Erzählungen | Antonia |
Smetana | Die verkaufte Braut | Marie |
Händel | Tolomeo | Elisa |
Rossini | Die seidene Leiter | Lucilla |
Jost Meier | Pilger und Fuchs | Pfau |
Melchiorre | Unreported inbound Palermo | Flugassistentin |
Mozart | Zauberflöte | Pamina |
Figaro | Susanna | |
Figaro | Gräfin | |
Don Giovanni | Donna Anna | |
Don Giovanni | Donna Elvira | |
Schubert | Die Zwillingsbrüder | Lieschen |
...und Konzerte
KOMPONIST | WERK | |
J.Haydn | Die Schöpfung | |
Die Jahreszeiten | ||
Nicolaimesse | ||
Theresienmesse | ||
M.Haydn | Theresienmesse | |
M.Palmeri | Misa Tango | |
Brahms | Deutsches Requiem | |
Mendelssohn | Elias | |
Lobgesang | ||
Hör mein Bitten | ||
Händel | Messiah | |
Judas Maccabäus | ||
Israel in Ägypten | ||
Pergolesi | Stabat Mater | |
Dvorak | Stabat Mater | |
Mozart | c-moll Messe | |
Requiem | ||
Krönungsmesse ua. | ||
J.S.Bach | Weihnachtsoratorium | |
Div.Kantaten | ||
J.H.Graun | der Tod Jesu |